/ ulmer heimstätte
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Ausstellungs-Gestaltung zum Unternehmens-Jubiläum
Wie stellt man Geschichte aus? Unser konzeptioneller Ansatz lautete: als Inszenierung. Mit großen Fotos, ungewohnten Exponaten und knappen Texten. Zudem wollten wir nicht nur Vergangenheit zeigen, sondern auch die lebendige Gegenwart der ulmer heimstätte im Jubiläums-Jahr 2021.
In Lebensgröße: Ausstellungswand mit Gründern
Wir teilten die Unternehmens-Geschichte in sechs (Wohn-)Epochen, die bis in die 2000er-Jahre reichen. Sechs Stelen mit zeittypischer Tapete und – pars pro toto – je einem Stuhl als wohnlichem Basis-Möbel führen diese Epochen vor Augen. Die Stelen-Rückseiten zeigen Texte und Gebäude-Fotos.
Moderne Möbel und Accessoires bringen die wohnliche Gegenwart in die Räume des Sparkassen-Forums. Umzugskisten mit Mieter-Zitaten veranschaulichen das Thema Mieten. Wohnwände mit Mitglieder-Fotos verweisen auf den Gemeinschafts-Aspekt der Genossenschaft.
Wohnen heute: Umzugskisten mit Mieterzitaten und Fotowand mit Mieterfotos